Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sichert den Schutz personenbezogener Daten innerhalb der EU. Sie gilt für alle Personen, Unternehmen und Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Das Praxishandbuch Datenschutz gibt eine erste Hilfestellung und liefert Antworten auf die Auswirkungen der DSGVO auf Datenverarbeitungsprozesse und Unternehmensabläufe. Zielgruppe • Juristen und Nicht-Juristen, • Datenschutzbeauftragte, • Managementsystembeauftragte, • ...
News
mediQuu ist die erste vollumfängliche Lösung, die auf die täglichen Aufgaben und Abläufe von Praxisnetzen zugeschnitten ist. Unabhängig davon, ob Sie Mitglieder verwalten, Nachrichten versenden, Umfragen durchführen, Dokumente oder Informationen austauschen möchten. mediQuu ist das Multitalent für Ihre täglichen Aufgaben. Durch die Vielzahl an Funktionen wird die Netzarbeit leichter...
TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA stellt eine rege Nachfrage nach Unterstützungsleistungen fest Im Mai 2018 mussten die ersten KRITIS-Unternehmen das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG)vollständig umgesetzt haben. Bis Mitte dieses Jahres müssen alle weiteren KRITIS-Unternehmen entsprechend dem BSI-Gesetz §8a erstmals einen dokumentierten Nachweis der anforderungsgerechten Umsetzung durch eine qualifizierte Prüfstelle...
In lockerer Runde fand am 7. März 2019 das zweite IT-Sicherheitsfrühstück statt, das die IHK Düsseldorf in Zusammenarbeit mit nrw.unITS organisiert. Als Gastgeber fungierte dieses Mal die MEGO GmbH aus Hilden, ein junges IT-Unternehmen, das u.a. Client-Server-Anwendungen, Webapplikationen und Apps zur mobilen Datenerfassung für ihre Kunden entwickelt. Stefan Möller...
TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA bestätigt die Einhaltung der Datenschutz- und Datensicherheitskriterien Damit ihre digitalen Dienste den Benutzern ein maximales Sicherheitslevel versprechen können, hat die azh myYOLO Deutschland GmbH ihre Anwendung „azh myYOLO SIGN“ von der TÜV TRUST IT überprüfen und nach „Trusted Device“ zertifizieren zu lassen....
Die Johanniter Competence Center GmbH (JCC) als Full-Service-Provider der stationären Einrichtungen der Johanniter erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen an den Rechenzentrumsbetrieb und hatte im Dezember 2015 von der TÜV TRUST IT das Qualitätssiegel „Trusted Data Center“ Tier III für Versorgungssicherheit und Objektschutz erhalten. In einer Re-Zertifizierung wurde im Dezember 2018 das...
Die TÜV AUSTRIA cert GmbH wird nach dem positiven Beschluss am 04.02.2019 in Essen nun auch Mitglied im Accredited Conformity Assessment Bodies Council. Das ACAB Council ist die Vertretung der akkreditierten Konformitätsbewertungsstellen in Europa und ein wichtiger Ansprechpartner für Behörden und Regel-Geber für Details bei der Konformitätsbewertung von Vertrauensdiensten....
Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern ist essenziell für eine erfolgreiche Personal- und Unternehmensentwicklung. IT- und Informationssicherheit sind sehr dynamische Themenfelder und unterliegen einem kontinuierlichen Wandel. Fachspezifische Fortbildungsveranstaltungen, die aktuelles Know-how transferieren, sind deshalb unverzichtbar. Die neune Schulungen der TÜV AUSTRIA Deutschland sind raus, so dass Sie mit...
Mit elDAS-VO besteht seit 2016 eine gültige Verordnung, auf deren Basis die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste EU-weit und innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums geregelt sind. Sie ermöglicht die digitale Datenkommunikation EU-weit vollständig medienbruchfrei und rechtsverbindlich. TÜV TRUST IT unterstützt die Anbieter von elektronischen Ident- (eID) und Vertrauensdiensten (VDA) mit einem...
IT-Sicherheitstrends 2019 der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA Die EU-Verordnung eIDAS für den sicheren grenzüberschreitenden Datentransfer wird 2019 eine starke Verbreitung erfahren und das IT-Sicherheitsgesetz weitere Branchen und Unternehmen umfassen. Doch gleichzeitig werden nach den Trendaussagen von Detlev Henze, Geschäftsführer der TÜV TRUST IT, die Cyber-Gefahren deutlich...