Home   >   Leistungen   >   IT-Security / Cyber Security   >   SAP-Berechtigungsprüfung

SAP-Berechtigungsprüfung

Notwendige Sicherheitskonzepte erfordern den Blick auf allen Ebenen und einen ganzheitlichen Ansatz innerhalb der IT-Security und hybriden IT-Landschaften – die SAP-Welt bildet dabei keine Ausnahme.

Das Berechtigungskonzept ist eines der zentralen Elemente zur Absicherung von Unternehmensdaten und der Integrität des SAP-Systems. In SAP ERP- und SAP S/4HANA-Systemen sind Berechtigungen aufgrund der Vielzahl an Funktionen – mit rund 140.000 Transaktionen und 2.000 SAP Fiori-Apps – äußerst komplex. Eine Überprüfung dieser Berechtigungen erfordert tiefgehendes technisches Wissen über das SAP-System sowie ein Verständnis für die unterschiedlichen Funktionen und ihre Wechselwirkungen.

Zusätzlich müssen Customizing-Einstellungen und deren Zusammenspiel mit den Berechtigungen genau betrachtet werden. Da eine manuelle Prüfung aufgrund der Komplexität kaum durchführbar ist, setzen wir auf den Einsatz spezialisierter Analysetools.

Wir prüfen Ihr Berechtigungskonzept, Customizing und Protokollierungseinstellungen auf Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Sicherheitsstandards. Sie erhalten eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands Ihres SAP-Systems sowie umfassende Auswertungen zu:

  • Kritische Einzelberechtigungen und mögliche Risiken
  • Berechtigungszuweisungen mit Funktionstrennungskonflikten (SoD – Segregation of Duties)
  • Customizing- und Protokollierungseinstellungen

Zum Abschluss erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht mit einem Maßnahmenkatalog und einer Management-Summary, sodass Sie gezielt Optimierungen vornehmen und Ihr SAP-System nachhaltig absichern können.

Mit unserer Expertise in der SAP-Berechtigungsprüfung stellen wir sicher, dass Ihr System nicht nur aktuellen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen entspricht, sondern auch nachhaltig vor Risiken geschützt ist – für eine revisionssichere, transparente und zukunftsfähige SAP-Umgebung.

Ihr Nutzen

  • Effiziente und nachvollziehbare Analyse der Berechtigungsvergabe durch den Einsatz professioneller Software und langjährige Prüferfahrung
  • Ganzheitliche Sicherheitsprüfung Ihrer SAP-Systeme, einschließlich der Module Basis (BC), Finance (FI), Sourcing & Procurement (MM) und Sales (SD)
  • Transparente Nachvollziehbarkeit der vergebenen Rollen und Berechtigungen je Benutzer
  • Identifikation kritischer Sicherheitsrisiken, unter anderem:
    • Manipulationsmöglichkeiten im System
    • Risiken durch fehlerhafte Konfiguration
    • Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben (HGB, AO, GoBD, EU-DSGVO, MaRisk, BSI etc.)
    • Missachtung des Minimalprinzips („Need-to-Know“ und „Need-to-Do“)