Home   >   Leistungen   >   Veranstaltungen   >   Kostenfreie Online-Veranstaltung: IT-Sicherheitsanforderungen an SWIFT Mitglieder

Kostenfreie Online-Veranstaltung: IT-Sicherheitsanforderungen an SWIFT Mitglieder

Zum Thema

  • Seit 2021 ist ein Independent Assessment nach dem aktuell gültigen Customer Security Controls Framework (CSCF) verpflichtend für alle SWIFT Mitglieder
  • Das CSCF wurde im Rahmen des Customer Security Programme (CSP) ins Leben gerufen und enthält die konkreten Anforderungen an die Informations-Sicherheit aller SWIFT Mitglieder
  • Das CSCF wird jährlich in einer aktualisierten Version veröffentlicht (aktuell ist die Version CSCF v2022 ab dem 01.07.2022
  • SWIFT Mitglieder haben vom 1. Juli bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres Zeit, ein Independent Assessment durchzuführen bzw. durchführen zu lassen

Gerne laden wir Sie zu unserer kostenfreien Online-Veranstaltung „IT-Sicherheitsanforderungen an SWIFT Mitglieder“ ein, in der wir Ihnen erläutern möchten, welche konkreten IT-Sicherheitstechnischen Anforderungen auf Sie als SWIFT Mitglied zukommen und wie der Ablauf eines extern durchgeführtes Independent Assessment aussehen kann.

Referenten

Thomas Etzenbach, Principal Consultant TÜV TRUST IT

Stefan Möller, Leiter Vertrieb TÜV TRUST IT

Agenda

  1. Welcome und Vorstellung
  2. Ein Überblick: Was ist SWIFT und das Customer Security Programme (CSP) bzw. das Customer Security Controls Framework?
  3. Welche Anforderungen an SWIFT Mitglieder gibt es und welche möglichen Konsequenzen, wenn ein SWIFT Mitglied nicht die Anforderungen des aktuellen CSCF erfüllt?
  4. Umsetzung eines externen Independent SWIFT Assessments anhand der IT-Sicherheitsanforderungen des CSCF (Beispielhaft)
  5. Verpflichtung der SWIFT Kunden: Ergebnisse des Assessments im Internet eintragen / veröffentlichen unter: Know Your Costumer Security Attestation (KYC SA)
  6. Ihre Fragen + Diskussion und Austausch

Information & Kontakt

Nach Erhalt der Anmeldung senden wir Ihnen umgehend einen Link zur kostenlosen Online-Veranstaltung zu.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Mariana Dohmen unter Tel.: +49 (0) 151 61 33 32 15 oder mariana.dohmen@tuv-austria.com.

Anmeldungen können bis zum 20.06.2022 entgegengenommen werden.