Nach den Trendaussagen der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA wird es in 2022 darauf ankommen, bereits bekannte Sicherheitsfaktoren wie ein wirksames ISMS sowie den Aufbau eines Systems zur Angriffserkennung weiterhin im Fokus zu behalten. Dies gilt insbesondere im Rahmen der Umsetzung neuer Regularien und Entwicklungen wie der...
News
„Mittelweg zwischen restriktiver Netzkontrolle und Usability“ – Die 4 wichtigsten Fragen zum Umgang mit dem Thema Phishing Ein Interview mit unserem Nachwuchsexperten René Decker Die größten Schwachstellen der IT befinden sich in Unternehmen nicht zwingend in der Technik. Denn nicht selten ist menschliches Fehlverhalten die Ursache für das Gelingen...
Seit mehr als 30 Jahren ist Thomas Etzenbach bereits in der IT-Branche tätig und sein besonderes Interesse lag hierbei immer in der Informationssicherheit. Kein Wunder also, dass er nun seit vier Jahren als Prüfer und Auditor Teil des ISMS-Teams bei der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA verantwortlich...
Verpflichtung zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung gemäß IT-SiG 2.0 beachten! Im Mai 2021 ist das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) in Kraft getreten. Damit kommen auf KRITIS-Betreiber einige neue Anforderungen zu, u.a. die Verpflichtung zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung ab dem 01.05.2023. Diese Anforderung muss auch in geeigneter...
Henning Bergmann ist Leiter Operations bei der TÜV TRUST IT am Standort Köln und bereits seit dessen Gründung im Jahr 2008 im Unternehmen beschäftigt. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 mussten auch hier viele Arbeitsabläufe angepasst und neue Lösungsansätze entwickelt werden. Im Interview erläutert Henning Bergmann, wie die...
Erweitertes Dienstleistungs-Portfolio soll langfristig die Marktposition von TÜV AUSTRIA stärken. Die Kunden der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und der CIPHRON erwartet künftig ein noch breiteres Portfolio an Security-Dienstleistungen sowie eine größere regionale Präsenz. Insbesondere der bereits umfassende Bereich der IT-, Informations- und Cybersecurity soll durch die...
Dirk Münchhausen wurde zum zweiten Geschäftsführer an der Seite von Detlev Henze ernannt. Neben dem bisherigen Geschäftsführer Detlev Henze verstärkt Dirk Münchhausen die Geschäftsführung der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Dank ihrer qualitativ hochwertigen Leistungen konnte die TÜV TRUST IT in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum...
Nach einem umfassenden Audit durch die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA erhält die Anwendung „TeleControlNet“ ihre zweite Zertifizierung. Inter Act B.V. ist als industrieller Automatisierer und Systemintegrator bereits seit mehr als 30 Jahren europaweit erfolgreich. Mit der Fokussierung auf industrielle Anwendungen auf Grundlage von Web- und Cloud-basierten...
Praxisbewährte Tipps der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA für den Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems. In immer mehr Unternehmen steht der Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems nach der internationalen Norm ISO 27001 ganz vorne auf der strategischen Agenda. Das IT-Sicherheitsgesetz und neue regulative Anforderungen in verschiedenen Branchen unterstützen diese Entwicklung zusätzlich....
Nachdem das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) Ende April vom Bundestag verabschiedet und im Mai vom Bundesrat gebilligt wurde, ist es am 28.05.2021 in Kraft getreten. Schwerpunkte sind – wie bereits aus früheren Entwürfen bekannt – weiterhin, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Verbraucherschutz als Aufgabe...