Geprüfte Sicherheit für ein smartes Zuhause: Re-Zertifizierung des Bosch Smart Home Systems
Seit ihrer Gründung als Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH im Jahr 2016 entwickelt und verbessert die Bosch Smart Home GmbH „intelligente“ Geräte, die Privathaushalte sicherer und smarter machen und sich einer wachsenden Beliebtheit erfreuen. Immer mehr Anwender freuen sich, dank remote bedienbarer oder automatisch regulierter Thermostate nach der Arbeit in ein vorgeheiztes Heim zu kommen und dabei Energie zu sparen. Andere behalten unterwegs über smarte Kameras ihre Haustiere im Blick oder fühlen sich sicherer mit dem Wissen, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn zuhause der Rauchwarnmelder Alarm schlägt oder sich ein Fenster öffnet. Oft entstehen dabei sehr komplexe Infrastrukturen, die Cyberkriminellen entsprechend große Angriffsflächen bieten. Da es sich hier zudem um Geräte in einem privaten Umfeld handelt, muss dem Datenschutz ein hoher Stellenwert eingeräumt und auf IT-Sicherheit ganz besonderen Wert gelegt werden.