Am 31.01.2018 findet an der Bergischen Universität Wuppertal mit der „IT-ler Runde“ ein Job-Talk für Studierende der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik statt. Im Rahmen dieses Praxisforums haben die Studierenden die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die Themen IT-Sicherheit, IoT, Autonomes Fahren u.v.m. zu erhalten. Unser Experte für IT-...
News
IT-Sicherheits- und Datenschutztrends 2018 der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Für das kommende Jahr erwartet TÜV TRUST IT eine weitere Zunahme der Vielfalt und Intensität von Sicherheitsbedrohungen. Geschäftsführer Detlev Henze hat einige Trendaussagen für 2018 zusammengestellt, welche über die üblichen Buzzword-Threats zu Digitalisierung, Industrie 4.0 oder Social...
Auszug aus Ausgabe 11/2017 der Branchenzeitschrift „Molkerei-Industrie“: Der Handlungsbedarf wächst – Milchindustrie muss sich dem IT-Sicherheitsgesetz schnellstmöglich widmen. Die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft erzeugt nicht nur erhebliche Nutzeneffekte, sondern gleichzeitig auch wachsende Sicherheitsgefahren. Darauf hat der Gesetzgeber reagiert und 2015 das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) beschlossen, das auch für...
Vom 19. bis 21. September 2017 ist in Köln wieder Zeit für die Zukunft Personal: Europas größte Fachmesse für Personalmanagement öffnet mit über 700 Ausstellern zum 18. Mal ihre Tore. Drei Tage lang erlebt die HR-Branche unter dem Motto „work:olution – moving minds“ eine interaktive, innovative Leistungsschau mit konkreten...
Vom 10. – 12. Oktober 2017 dreht sich auf der NürnbergMesse wieder alles um das Thema IT-Sicherheit. Die TÜV TRUST IT ist in diesem Jahr gemeinsam mit ihrer Schwestergesellschaft SPP GmbH vertreten. Hier finden Sie uns: Halle 10.1, Stand 126 Neben der klassischen Messeausstellung findet auf der it-sa auch...
Für Energieversorger haben sich in den letzten Jahren erhebliche regulative und gesetzliche Änderungen ergeben. Über den am 12.08.2015 veröffentlichten IT-Sicherheitskatalog, dem am 25. Juli 2015 in Kraft getretenen IT-Sicherheitskatalog sowie dem seit kurzem geltendem NIS-Richtlinienumsetzungsgesetz müssen sie verschiedene Anforderungen erfüllen. Ein zentrales Thema dabei ist die Erfassung von IT-Sicherheitsvorfällen,...
Immer mehr Unternehmen sichern Ihre kritischen Informationen über ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ab. Aufgrund des 2015 in Kraft getretenen IT-Sicherheitsgesetzes, der seit 2016 geltenden NIS-Richtlinie und der immer größer werdenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe, ist die Anzahl der Unternehmen noch weiter gestiegen. Der Aufbau eines ISMS erfordert viel Fachwissen und...
Prüfung im „IoTestLab“ des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) und optionale Zertifizierung „Trusted IoT-Device“ durch die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Immer häufiger werden Sicherheitslücken bei IoT-Geräten sichtbar. Aus diesem Grund sind TÜV TRUST IT und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine Kooperation...
Prüfsiegel der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA bestätigt die Sicherheit der Lösung für Reha-Anbieter. Weil die Informationssicherheit für die opta data Abrechnungs GmbH von hoher Bedeutung ist, hat sie ihre Anwendung „Rehasportzentrale“ von der TÜV TRUST IT zertifizieren lassen. Hierfür wurden über Szenarien klassische Bedrohungen aus dem...
Die zunehmende digitale Vernetzung der Unternehmen öffnet die Tür für immer neue Geschäftschancen. Bekanntlich erhöht sich damit aber auch die Gefahr für Hacker-Angriffe. Um die Schwachstellen der IT zu ermitteln und Verbesserungsmaßnahmen zu definieren, sind regelmäßige Penetrationstests ratsam. Durchgeführt werden Sie von Security Analysten spezialisierter Dienstleister, die vorgehen wie...