Aktuelles von der TÜV TRUST IT

Home   >   News

News

TÜV TRUST IT erfüllt als Prüfstelle die Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes

TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA erfüllt als einer der ersten Prüfstellen die Anforderungen der Prüfkompetenzen des BSIG §8a Wenn spätestens im nächsten Jahr die KRITIS-Unternehmen der ersten Sektoren das IT-Sicherheitsgesetz vollständig umgesetzt haben müssen, wird auch der dokumentierte Nachweis einer anforderungsgerechten Umsetzung durch ein qualifiziertes Prüfteam eine...

NIS-Richtlinien-Umsetzungsgesetz: Neuregelungen für Betreiber von Energieversorgungsnetzen

In Kürze wird das „Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union“ (NIS-Richtlinien-Umsetzungsgesetz) als Ergänzung des IT-SiG in Kraft treten. Hieraus ergeben sich Neuregelungen für Betreiber von Energieversorgungsnetzen. Details hierzu hat das Bundesamt für Sicherheit in der...

EU-Datenschutzgrundverordnung – Ein Überblick

Ab Ende Mai 2018 ist es soweit, die neue EU-Datenschutzgrundverordnung tritt in Kraft. Betroffen sind alle Unternehmen aus allen Branchen. Unternehmen müssen sich nun intensiv mit ihren Daten und dem Schutz derer auseinandersetzen. Es gilt organisatorische und technische Maßnahmen rechtzeitig festzulegen und diese entsprechend zu gestalten. Die neue EU-weite...

Wie sich intern die Akzeptanz von ISMS-Projekten steigern lässt

Tipps der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA für das interne Marketing beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems. Ein sehr erfolgskritischer Faktor beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) besteht in der Akzeptanz und breiten Mitwirkung innerhalb der gesamten Unternehmensorganisation. TÜV TRUST IT hat hierfür einige praxisbewährte Tipps zusammengestellt: Ziele klar formulieren:...

TÜV AUSTRIA beteiligt sich mehrheitlich am Systemhaus SPP

Akquisition dient der stärkeren Marktdurchdringung durch ganzheitliche Lösungsangebote und einer stärkeren Internationalisierung. Der TÜV AUSTRIA hat im Rahmen seiner Wachstumsstrategie und Internationalisierung im Bereich der IT-Sicherheit mehrheitlich das österreichische Systemhaus SPP Handelsges.m.b.H. übernommen. Vereinbart ist, dass die Unternehmensbeteiligung sukzessive bis zur vollständigen Übernahme erweitert werden soll. Angesichts der immer...

TÜV TRUST IT verfügt über Prüfverfahrenskompetenz nach §8a BSI-Gesetz

Durchführung von Audits gemäß den Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes. Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) müssen im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes (§ 8a (3) BSI-Gesetz) alle zwei Jahre IT-Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nachweisen. Diesem Nachweis muss eine Prüfung einer unabhängigen Instanz vorausgehen....

Röhrich und Partner Organisationsberatung GmbH besteht Re-Zertifizierung

Leasingsoftware erfüllt Anforderungen der IDW-konformen Zertifizierung „Trusted Application“. Die Röhrich und Partner Organisationsberatung GmbH hat nach der Erstzertifizierung Ihrer Leasingsoftware im Jahre 2013 und jährlich folgenden Überwachungsaudits nun im Rahmen eines Re-Zertifizierungsaudits erneut das Zertifikat „Trusted Application“ erhalten. Röhrich & Partner ist einer der Marktführer im Bereich Leasingsoftware für...

IT-Sicherheitstrends 2017: Expertenmangel bremst die Initiativen der Unternehmen

IT-Sicherheitstrends 2017 der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. In ihren Erwartungen zur Informationssicherheit in 2017 sieht die TÜV TRUST IT nicht nur die wachsenden Gefahren durch DDoS-Angriffe, wie gerade auch die Attacke auf die Router von Telekom-Kunden gezeigt hat. Sondern auch der Digitalisierungstrend erzeugt neue Risiken für...