Die Arbeit in der Buchhaltung ist langweilig, trocken und ohne viel Abwechslung? Nicht bei der TÜV TRUST IT, sagt Sascha Voss. Der 48-Jährige ist seit April 2020 als Head of Finance im Unternehmen tätig und betreut Standorte in ganz Deutschland sowie teilweise in Österreich, der Türkei und Malaysia in...
News
Vom IT-Sicherheitsgesetz haben viele Unternehmen bereits gehört. Es bringt einen weitreichenden Regulierungsrahmen mit sich und soll u.a. die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen deutlich stärken. Dazu wurden eine Reihe von Anforderungen festgelegt. Viele Unternehmen in Deutschland fragen sich, ob sie von diesen Regulierungen betroffen sind und welche Anforderungen sie erfüllen müssen....
Die neun Trendaussagen der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA stehen für 2023 angesichts der weltweiten Anspannungen vermehrt unter dem Zeichen qualitativ und quantitativ steigender Cyberkriminalität und gezielten Maßnahmen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Neben den bekannten Themen BCM, ISMS und der Bedrohung durch Ransomware stehen Systeme zur Angriffserkennung,...
Dr. Jürgen Kohr ergänzt Führungsriege der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA Die in Deutschland und Österreich an mehreren Standorten ansässige TÜV TRUST IT ist als 100-prozentiges Tochterunternehmen der TÜV AUSTRIA Gruppe seit mehr als zehn Jahren zuverlässiger Partner ihrer Kunden für IT-, Informations- und Cybersicherheit sowie Datenschutz...
TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA bescheinigt der Deutsche Telekom Technik GmbH einen hohen Standard hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz. Als Tochtergesellschaft der Telekom Deutschland GmbH implementiert und betreibt die DT Technik unter anderem technische Infrastrukturen, auch jene im KRITIS-Bereich. Um dem hohen Sicherheitsstandard auf diesem Gebiet gerecht zu...
Was passiert im Falle eines Cyberangriffs und wie können wichtige Prozesse möglichst schnell wieder zum Laufen gebracht werden? Fragen, mit denen sich das Business Continuity Management (BCM) auseinandersetzt und mit denen auch Martin Ennenbach täglich zu tun hat. Der Bereichsleiter ISMS ist bei der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe...
Sicherheitslücken aufdecken, um sie anschließend schließen zu können – das ist das Ziel des sogenannten Red Teams bei der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. André Zingsheim ist Leiter des Bereichs „Technische Security“ und bereits seit zehn Jahren im Unternehmen tätig. Er verrät, mit welchen Methoden und Zielen...
Zero Trust Security: Blindes Vertrauen? Fehlanzeige! Von dem Begriff „Zero Trust“ haben viele sicher schon mal etwas gehört. Aber was genau verstehen wir eigentlich darunter? Zero Trust Security ist ein Modell, bei dem jede Person und jedes Gerät – innerhalb oder außerhalb des Unternehmens – als nicht vertrauenswürdig eingestuft...
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zog im Jahr 2018 die mediale Aufmerksamkeit auf sich und hat dabei eine große Unsicherheit hervorgerufen. Rechtsexperte Manuel Münchhausen leitet den Bereich Datenschutz und Compliance bei der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und betreut zudem den TÜV AUSTRIA als Konzern-Datenschutzbeauftragter. Im Interview widmet er...
Zum wiederholten Male konnte die TÜV TRUST IT Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA Komponenten des Bosch Smart Home Systems als „TRUSTED IoT-Device“ auszeichnen. Bereits im Jahr 2017 konnte das Smart Home System der Bosch Smart Home GmbH, einer Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH, erstmalig zertifiziert werden. Kürzlich wurden die smarten Geräte...