Sicherheitslücken aufdecken, um sie anschließend schließen zu können – das ist das Ziel des sogenannten Red Teams bei der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. André Zingsheim ist Leiter des Bereichs „Technische Security“ und bereits seit zehn Jahren im Unternehmen tätig. Er verrät, mit welchen Methoden und Zielen...
News
Zero Trust Security: Blindes Vertrauen? Fehlanzeige! Von dem Begriff „Zero Trust“ haben viele sicher schon mal etwas gehört. Aber was genau verstehen wir eigentlich darunter? Zero Trust Security ist ein Modell, bei dem jede Person und jedes Gerät – innerhalb oder außerhalb des Unternehmens – als nicht vertrauenswürdig eingestuft...
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zog im Jahr 2018 die mediale Aufmerksamkeit auf sich und hat dabei eine große Unsicherheit hervorgerufen. Rechtsexperte Manuel Münchhausen leitet den Bereich Datenschutz und Compliance bei der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA und betreut zudem den TÜV AUSTRIA als Konzern-Datenschutzbeauftragter. Im Interview widmet er...
Zum wiederholten Male konnte die TÜV TRUST IT Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA Komponenten des Bosch Smart Home Systems als „TRUSTED IoT-Device“ auszeichnen. Bereits im Jahr 2017 konnte das Smart Home System der Bosch Smart Home GmbH, einer Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH, erstmalig zertifiziert werden. Kürzlich wurden die smarten Geräte...
In Zusammenhang mit Phishing-Mails hört man oft Aussagen wie: „Das weiß man doch. Wer klickt auf solche Links?“ Die Erfahrung zeigt: Irgendjemand tut es immer. Für den Senior Consultant René Decker gehören Begriffe wie Phishing und Ransomware zum Alltag. Der 34-Jährige hat 2017 aus privatem Interesse heraus in die...
Seit dem 24. Februar 2022 beobachten wir mit Sorge den von Russland begonnenen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. In diesem Zusammenhang wächst auch die Angst vor Cyberangriffen. Im folgenden Artikel möchten wir unsere Erkenntnisse darstellen, inwieweit dieser Krieg im Cyberraum geführt wird und welche Auswirkungen auf die Cyberbedrohungslage zu...
Vertriebsleiter Stefan Möller über den Vertriebsalltag in Pandemie-Zeiten Fangen wir mal mit den guten Seiten an. Homeoffice und Kontaktbeschränkungen bedeuten: Wir stehen nicht im Stau, warten nicht an kalten Bahnsteigen auf am Ende doch ausgefallene Züge und haben keinen Stress beim Check-in am Flughafen. Wir reisen auch nicht auf...
IT-SiG 2.0 und KRITIS – zwei Begriffe, die die IT-Sicherheits-Branche bereits seit dem vergangenen Jahr besonders beschäftigt und die auch in 2022 in aller Munde sind. Axel Amelung darf sich zurecht als Experte auf diesem Gebiet bezeichnen. Der studierte Informatiker und Inhaber zweier Patente im Bereich der Intelligenten Netze...
Nach dem Aufdecken der Sicherheitslücke in der Open-Source-Software log4j und deren Einstufung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als extrem kritisch, sind viele Unternehmen in Aufruhr. Mögliche Kompromittierungen können weitreichende Folgen haben, auch im Bereich des Datenschutzes. Aufgrund der hohen Anzahl der bisher bekannten, betroffenen Softwareprodukte,...
Fragt man sich, was die Certified Security Operations Center GmbH ausmacht, dann sind es, wie so oft, vor allem die Menschen dahinter. Die zwei Geschäftsführer Stefan Möller und Joerg Lammerich gründeten das Unternehmen mit dem gemeinsamen Ziel, ein starker Dienstleister für eine sichere IT-Infrastruktur zu werden. Was sie ihren...